Top_Logo
Adresse

Bayerischer Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V.

Prinzregentenstraße 9
86150 Augsburg
Telefon: 0821/ 15 34 91
Fax:  0821/ 50 866 488
E-Mail: info@baylah.de
Kontaktformular
               

Am 21. März ist Welttag der Hauswirtschaft 

            

Menu
BayLaH BayLaH
Vorstand Vorstand
Mitarbeitende Mitarbeitende
Unsere Aktivitäten Unsere Aktivitäten
BLAF BLAF
Mitgliedsverbände Mitgliedsverbände
Kooperationspartner Kooperationspartner
Regionalausschüsse Regionalausschüsse
Arbeitskreise Arbeitskreise
Mitgliedschaft Mitgliedschaft
Historie Historie
Aktuelles Aktuelles
Infothek Infothek
Infopost Infopost
Newsletter Newsletter
Tarife Tarife
Termine Termine
Archiv Archiv
Dt. Hauswirtschaftsrat Dt. Hauswirtschaftsrat
Seminare Seminare
Lehrgänge-Kurse Lehrgänge-Kurse
Landesleistungswettb. Landesleistungswettb.
Kooperation BALZ Kooperation BALZ
Stellenbörse Stellenbörse
Stellenangebote Stellenangebote
Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen
Registrierung Registrierung
Stellengesuche Stellengesuche
Konditionen Konditionen
Offene Ausbildungsplätze Offene Ausbildungsplätze
Hausw. Serviceangebot Hausw. Serviceangebot
Kontakt Kontakt
Impressum/Datenschutz Impressum/Datenschutz

Archiv

"Wir Putzmuffel - Die neue Wisch und Weg-Mentalität"

Hier geht´s zum Filmbeitrag www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=73181

**********************************

Empfehlungen zur Qualifizierung entsprechend § 82 Abs.1 Nr.1 Buchst. a ASVG für haushaltsnahe Dienstleistungen (40 Schulungseinheiten) - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten  hier

Infopost

Infopost Dezember 2021

Infopost Juli 2021

Infopost März 2021

Infopost Dezember 2020

Infopost Juli 2020

Infopost April 2020

Aktuell

Positionspapier "Zukunftspaket Pflege" vom DHWiR

Der DHWirR hat eine neues Positionspapier veröffentlicht. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat fordert, Hauswirtschaft als gleichwertige dritte Säule neben Pflege und Betreuung zu stärken, um Selbstständigkeit, Prävention und Entlastung zu sichern. 

Positionspapier

Aktion "Wimpel für Wandel" geht weiter

der Verband für Kita-Fachkräfte Bayern e.V. hat eine neue Pressemitteilung veröffentlicht. Lesen Sie gerne einmal rein. 

Pressemitteilung

Aktueller Stand zur Überarbeitung des Pflegegrades 1

Der BayLaHa verfolgt die weitere Entwicklung der Pflegereform. Hier der aktuelle Stand des Bundesgesundheitsministeriums.

Sachstandsbericht Bundesgesundheitsministeriums

Stellungnahme des HWF zur Überarbeitung des Pflegegrades 1

Der HWF warnt vor den weitreichenden Folgen für Betroffene, Angehörige und das gesamte Pflegesystem und fordert stattdessen eine Stärkung dieses wichtigen Unterstützungsangebots.

Pressemitteilung HWF

Stellungnahme des Hauswirtschaftsrates zur geplanten Abschaffung des Pflegegrades 1

Auch der Hauswirtschaftrat spricht sich strickt gegen die Abschaffung des Pflegegrades 1 aus

Pressemitteilung Hauswirtschaftsrat

Stellungnahme zur geplanten Abschaffung des Pflegegrades 1

Die geplante Streichung des Pflegegrades 1 gefährdet wichtige Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Wir sprechen uns klar dagegen aus und fordern den Erhalt dieser Hilfe.

Stellungnahme des Vorstandes

Forderungen des Hauswirtschaftskongress 

Während des Hauwirtschaftskongress wurde ein Katalog von Forderungen für die Politik, die (Kosten-)Träger und Einrichtungen erstellt, welche die Hauswirtschaft zukunftsfähig machen soll. Diese können Sie gerne nachlesen.   

Pressemitteilung

Haushaltsnahe Dienstleistungen stärken - Fachkräfte sichern, Alltag entlasten

Der Deutsche Hauswirtschaftsrat setzt sich für die Förderung legaler haushaltsnaher Dienstleitsungen ein - zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Dadurch soll zur Sicherung von Fachkräften und zur Bekämpfung von Schwarzarbeit beigetragen werden.  

Positionspapier vom Deutschen Hauswirtschaftsrat e.V. 

Fachkräftemangel in der Hauswirtschaft

Die Hauswirtschaft steht vor großen Herausforderungen -
aber auch Chancen. Wie wir Ausbildung, Integration
und Digitalisierung nutzen können um den Bedarf zu decken,
lesen Sie in unserer aktuellen Stellungnahme. 

Stellungnahme

Neuer Lehrplan

Bottom
Copyright BayLaH |  www.baylah.de  |  Startseite  |  Sitemap  |  Login  |  Impressum/Datenschutz |  Webdesign: ViVat Webdesign
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*